Fluerricon Logo Fluerricon
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Bewertungen
  • Blog
  • Kontakt
  • Unternehmen

Cookie-Richtlinie

Informationen über die Verwendung von Cookies auf unserer Website

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht jedes Mal eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen navigieren.

Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies, um:

  • Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
  • Die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten
  • Die Nutzung unserer Website zu analysieren
  • Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren
  • Marketingmaßnahmen zu optimieren

Arten von Cookies

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:

1. Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Beispiele für notwendige Cookies:

  • Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation auf der Website
  • Sicherheits-Cookies: Schützen vor Sicherheitsbedrohungen
  • Cookie-Einstellungen: Speichern Ihre Cookie-Präferenzen

2. Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten nutzen.

Beispiele für funktionale Cookies:

  • Sprach-Cookies: Speichern Ihre Sprachpräferenzen
  • Design-Cookies: Merken sich Ihre Layout-Einstellungen
  • Formulardaten: Speichern bereits eingegebene Informationen

3. Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und weiterleiten. Dies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Beispiele für Analyse-Cookies:

  • Google Analytics: Analysiert die Website-Nutzung
  • Besucherstatistiken: Erfasst anonyme Nutzungsdaten
  • Performance-Cookies: Messen die Website-Leistung

4. Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu schalten, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind.

Beispiele für Marketing-Cookies:

  • Werbe-Cookies: Zeigen relevante Werbung
  • Social Media Cookies: Ermöglichen das Teilen von Inhalten
  • Retargeting-Cookies: Zeigen personalisierte Werbung

Detaillierte Cookie-Liste

Hier finden Sie eine detaillierte Aufstellung aller auf unserer Website verwendeten Cookies:

Notwendige Cookies

Name Zweck Laufzeit Typ
PHPSESSID Session-Verwaltung Session HTTP
cookie_consent Speichert Cookie-Einstellungen 1 Jahr HTTP
csrf_token Sicherheitstoken Session HTTP

Funktionale Cookies

Name Zweck Laufzeit Typ
language Spracheinstellungen 30 Tage HTTP
theme Design-Präferenzen 30 Tage HTTP

Analyse-Cookies

Name Zweck Laufzeit Typ
_ga Google Analytics Tracking 2 Jahre HTTP
_gid Google Analytics Tracking 24 Stunden HTTP
_gat Google Analytics Throttling 1 Minute HTTP

Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten:

1. Über unsere Website

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder über die Einstellungen in Ihrem Browser ändern.

2. Browser-Einstellungen

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen in der Regel ändern, um Cookies abzulehnen oder zu löschen.

Anleitung für beliebte Browser:

  • Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
  • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
  • Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen

3. Opt-Out-Tools

Für einige spezielle Cookies können Sie Opt-Out-Tools verwenden:

  • Google Analytics: Google Analytics Opt-out Browser-Add-on
  • Werbecookies: Your Online Choices

Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies

Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies folgende Auswirkungen haben:

Bei notwendigen Cookies:

  • Die Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß
  • Einige Funktionen sind nicht verfügbar
  • Sicherheitsmaßnahmen können beeinträchtigt werden

Bei funktionalen Cookies:

  • Personalisierte Einstellungen gehen verloren
  • Sie müssen Präferenzen bei jedem Besuch neu eingeben
  • Komfortfunktionen sind eingeschränkt

Bei Analyse-Cookies:

  • Wir können die Website-Nutzung nicht analysieren
  • Verbesserungen der Website werden erschwert
  • Anonyme Statistiken sind nicht verfügbar

Drittanbieter-Cookies

Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden:

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Weitere Informationen finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.

Social Media Plugins

Unsere Website enthält Links zu sozialen Medien. Diese können eigene Cookies setzen. Informationen dazu finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen:

  • Facebook Datenschutz
  • Instagram Datenschutz
  • LinkedIn Datenschutz

Rechtliche Grundlagen

Die Verarbeitung von Cookies erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Notwendige Cookies: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Funktionale Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Analyse-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Marketing-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies:

  • Recht auf Information über die Verwendung von Cookies
  • Recht auf Einwilligung oder Ablehnung von Cookies
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Recht auf Löschung von Cookies
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:

Fluerricon GmbH
Maximilianstraße 42
80538 München
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)89 123 456 78

Letzte Aktualisierung: März 2024

Fluerricon Logo Fluerricon

Ihr vertrauensvoller Partner für Fahrzeuginspektion und Kaufberatung in Deutschland.

Dienstleistungen

  • Fahrzeuginspektion
  • Kaufberatung
  • Datenbankprüfung
  • Über uns

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie
  • Blog

Kontakt

Maximilianstraße 42
80538 München

Tel: +49 (0)89 123 456 78

E-Mail: [email protected]

© 2024 Fluerricon GmbH. Alle Rechte vorbehalten.